brex logo

|

A very sad virtual reality headset.

AR, VR, XR | 2023-01-18

Hat Virtual Reality versagt?

Als die virtuelle Realität aufkam, dachten wir alle, dass sie Bereiche wie Spiele, Bildung und Gesundheit schnell revolutionieren würde. Visionär*innen sahen und sehen darin die nächste Stufe des digitalen Fortschritts, die es ermöglichen würde, immersive Erfahrungen zu schaffen, die den Unterschied zwischen der physischen und der digitalen Welt verwischen würden. Seit Jahrzehnten ist die VR Teil digitaler Strategien und Diskussionen und trotzdem noch auf der Suche nach einer bahnbrechenden Anwendung, die ihr eine breite Akzeptanz verschafft.

 

Einer der Hauptgründe dafür ist das Fehlen eines "Killer Use Case", also einer einzigen überzeugenden Anwendung, die den Massenmarkt erobern könnte. VR hat zwar einige einzigartige Spielerlebnisse hervorgebracht, aber es gibt keinen bahnbrechenden Titel, der Milliarden von Menschen in seinen Bann zieht. Auch die Pandemie hat nicht dazu geführt, dass wir alle in die virtuelle Welt flüchten, wie es in "Ready Player One" dargestellt wird: Vielmehr hat die Pandemie die Lust auf reale menschliche Kontakte neu entfacht.

Oculus Quest 2 VR-Headset, VR-Spiel "Beatsaber" (Copyright Meta, Hyperbolic Magnetism , 2023)

Auch wenn es der virtuellen Realität nicht gelungen ist, sich auf breiter Ebene durchzusetzen, ist es wichtig, die Vorteile und die Erfolge von VR in speziellen Bereichen wie der Aus- und Weiterbildung anzuerkennen. VR hat sich als ein großartiges Werkzeug erwiesen, um sichere, kontrollierbare und immersive Lernumgebungen zu schaffen, die den Transfer von Informationen verbessern. Ärzt*innen können zum Beispiel schwierige chirurgische Eingriffe in einer virtuellen Umgebung üben, während Pilot*innen in Flugsimulatoren an ihren Fähigkeiten feilen können. VR hat bei diesen Anwendungen ein enormes Potenzial gezeigt, um die Effektivität und Effizienz von Lern- und Trainingsprozessen zu steigern.

 

Auch im Bereich der Psychotherapie konnten in verschiedenen Studien medizinische Vorteile der Technologie bewiesen werden. So kann in einer Konfrontationstherapie eine VR-Brille mit passender Anwendung genutzt werden und dabei einen Teil der Präsenzsitzungen mit einem Therapeuten ersetzen.

 

Virtual Reality in der Bildung ermöglicht es Schüler*innen, an interaktiven und immersiven Lernerfahrungen teilzunehmen, die auf individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Lehrkräfte können die Schüler*innen auf virtuelle Exkursionen mitnehmen, damit diese Geschichte, Kunst und Wissenschaft aus der Ich-Perspektive erfahren und so eine engere Beziehung zum Lernstoff aufbauen. VR hat das Potenzial, die Bildung zu verändern und die Probleme zu überwinden, die mit den traditionellen Lehrmethoden verbunden sind, indem sie eine innovative, fesselnde und individuelle Lernerfahrung ermöglicht.

 

Auch einige Errungenschaften im VR-Unterhaltungssektor müssen genannt werden. Geräte wie die PlayStation VR- und Oculus Quest-Headsets haben aufgrund ihres benutzerfreundlichen Designs und ihrer besseren Leistung im Vergleich zu früheren VR-Technologien eine treue Anhängerschaft gewonnen. Dank dieser Headsets können die Nutzer*innen hochwertige VR-Spiele und andere Anwendungen genießen, ohne dass komplizierte Installationen oder zusätzliche Tracking-Systeme erforderlich sind.

 

Auch wenn die virtuelle Realität noch nicht die prognostizierte allgemeine Anziehungskraft und Akzeptanz erreicht hat, ist es wichtig, die enormen Fortschritte im Training und der Bildung anzuerkennen. Da sich die VR-Technologie weiterentwickelt und verbessert, bleibt sie ein starkes Instrument mit dem Potenzial, eine Vielzahl von Branchen langfristig zu beeinflussen.

 

Ziel ist es, dass diese Durchbrüche als Sprungbrett für weitere Innovationen dienen, die derzeitigen Grenzen der VR überwinden und den Weg für den lang erwarteten Durchbruch im Massenbewusstsein ebnen. 
Vielleicht ist der Weg ins Metaversum (mehr dazu hier) in Verbindung mit immer preiswerterer und komfortablerer Hardware endlich der Durchbruch, auf den wir seit Jahren warten.

 

Als Spezialist für Virtual Reality in Stuttgart helfen wir Ihnen gerne dabei einen kommunikativen Einsatz von Virtual Reality für Sie zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein digitaler Avatar

Digitale Avatare | 2024-04-29

Avatare als "digitales Selbst"

Digitale Avatare entwickeln sich zu vollwertigen, quasi-autonomen, KI-gestützten Persönlichkeiten und werden in Zukunft in Kombination mit AR und KI-Integrationen eine wichtigere Rolle spielen. Sie ermöglichen lebensechte Interaktionen in virtuellen Umgebungen wie dem Metaverse und könnten als erweiterte Präsenz von uns selbst dienen, um verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Artikel lesen 🡒

Eine Rechenmaschine

Echtzeit 3D | 2024-01-08

Echtzeit-3D-Rendering: Ein "neuer" Durchbruch?

Epics Nanite-Technologie und NVIDIAs RTX-Technologie revolutionieren das Echtzeit-3D-Rendering, indem sie Polygonzahlen praktisch irrelevant machen und sofortige Änderungen in Produktionsqualität ermöglichen. Dieser bahnbrechende Fortschritt entwickelt sich rasch zum Industriestandard in Bereichen wie Spielen, Animation, Film, Simulation und Virtual Reality.

Artikel lesen 🡒

Die Blockchain

APPs, Desktop & Web | 2023-11-13

Was ist eigentlich... das Web 3.0?

Web 3.0 ist die nächste Stufe des Internets, die darauf abzielt, bestehende Grenzen durch den Einsatz neuer Technologien wie Blockchain, KI und IPFS zu überwinden. Es zielt darauf ab, ein demokratischeres, transparenteres und offeneres Entwicklungs- und Geschäftsumfeld zu schaffen und gleichzeitig Innovationen in verschiedenen Branchen zu fördern.

Artikel lesen 🡒