Scroll 🡒
Künstliche Intelligenz (KI) bereichert nach und nach unterschiedlichste Arbeitsbereiche und eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten. Sie wirkt softwareseitig oft im Verborgenen und wird ohne explizites Bewusstsein akzeptiert und genutzt. Die Leistungsfähigkeit von KI und die komplexen Aufgaben, die sie meistern kann, sind daher nur selten bekannt. Die KI-Fotobox setzt genau hier an und macht KI auf originelle Weise transparent und erlebbar.
Mehr zu KI 🡒
Künstliche Intelligenz - ein Begriff, der in aller Munde ist und doch viele Fragen aufwirft. Die Einblicke in die Funktionsweisen der generativen Künstlichen Intelligenz sind sehr komplex, ihr Verständnis erfordert eine intensive Auseinandersetzung. Obwohl wir alle regelmäßig mit KI in Berührung kommen, sind wir uns dessen nicht immer bewusst. Eine Plattform für die direkte, einfache Begegnung mit KI zu schaffen, ist ein möglicher Weg, um zum Nachdenken und Reflektieren über die Technologie anzuregen. Mit der KI-Fotobox haben wir eine solche Plattform geschaffen, die eine interaktive und spielerische Auseinandersetzung mit bildgenerierender KI ermöglicht. Das Exponat generiert großartige Kunstwerke – und informiert Nutzer*innen dabei ganz niederschwellig über die Technologie.
Die KI-Fotobox fordert Nutzende zum interaktiven Testen aus. Auslöser drücken, Pose einnehmen, Bild aufnehmen und kurz abwarten. Wenn das völlig autonom generierte Bild gefällt, kann es via QR-Code in hoher Auflösung heruntergeladen werden.
Durch so genannte Checkpoints können eine Vielzahl unterschiedlicher Kunststile aus den Fotos entstehen. Diese sind jederzeit erweiterbar und können entlang individueller Anforderungen programmiert werden.
Eine besondere Herausforderung war das der Transformation zugrundeliegende Zufallsprinzip: Generative KI ist schlecht lenkbar. Trial-and-Error war deshalb beim Training der verschiedenen Kunststile absolut essenziell. Insbesondere die visuelle Erkennung von Geschlechtern sorgt für Herausforderungen.
Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft das Berufs- und Privatleben stark beeinflussen. Um mögliche Einsatzzwecke im Alltag zu erkennen, muss ein tiefes Verständnis für sie geschaffen werden. Auf Basis von Stable Diffusion und der Unreal Engine entwickelten wir eine KI-Fotobox, die als Begegnungsplattform mit KI fungiert und dabei auch noch fantastische, individuelle Kunstwerke schafft. Neben KI-basierter Textverarbeitung und -generierung nehmen wir auch die KI-basierte Bildverarbeitung und -generierung als eine spannende Komponente unseres digitalen Werkzeugkastens wahr.